Über uns
Marion Müller
im Raum Nürnberg tätig
Jg. 1965, verheiratet
Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin/FH
Weiterbildung in Systemischer Paar- und Familientherapie (IFW)
Dozentin für Psychomotorik
Fortbildungsangebote in Systemischer Beratung und Therapie
Fortbildung in Beratung zur Patientenverfügung
Basisqualifikation zur Kunsttherapeutin
- bis 1990 Erzieherin im Gruppendienst in der Stationären Jugendhilfe mit Leitungsfunktionen
- von 1994 –2014 im Fachdienst „Erzieherische Hilfen” tätig im Bereich der Stationären und Teilstationären Jugendhilfe, sowie einer Kindertagesstätte und einem Hort mit sozialpädagogischen Förderplätzen
- ab 2014 in leitender Funktion im Bereich der Jugendhilfe tätig
- Therapie und Förderung von Kindern und Jugendlichen, Elternberatung, Familientherapie, Diagnostik, Teamberatung und –begleitung und konzeptionelle Arbeit
- Dozentin für Psychomotorik
- Fortbildungsangebote zu Themen der Systemischen Familienberatung und –therapie, Krankheitsbild „Depression” und ADHS
Uwe Schmidt
im Raum Nürnberg tätig
Jg. 1959, verheiratet
Erzieher, Dipl. Sozialpädagoge/FH
Weiterbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung
Weiterbildung in Sozialem Management
Ausbildung in Systemischer Beratung und Therapie (SG)
Fortbildung in Beratung zur Patientenverfügung
- seit 1985 tätig in der konfessionellen Jugendarbeit in den verschiedensten Arbeitsformen: Leitung eines Jugendzentrums, Betreuung und Fortbildung von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Beratung von Kirchengemeinden und anderen Organisationen
- Bereichsleitung innerhalb des Jugendverbandes mit den Schwerpunktaufgaben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Einrichtungs- und Organisationsberatung, Durchführung von Mitarbeiterschulungen und –fortbildungen, Arbeit in den Gliederungen und Gremien des Jugendverbandes und konzeptionelle Arbeit
- seit 2003 Arbeit im Bereich der Jugendbildungsarbeit mit dem Arbeitsschwerpunkt „Jugendfreiwilligendienste”
- Beratungsangebote im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung bei der Zielgruppe
- Systemisches Coaching von Arbeitsteams in angegliederten Einrichtungen
Agathe Schwethelm
im Raum Nürnberg tätig
Jg. 1955, geschieden
gebürtige Schweizerin, 3 erwachsene Söhne
Grundschullehrerin Schweiz
Dipl. Sozialpädagogin/FH
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA)
Weiterbildung in Systemischer Paar- und Familientherapie (DGSF)
Fortbildung zur Trauerbegleitung
Fortbildung in Beratung zur Patientenverfügung
Weiterbildung in Systemischer Supervision
- bis 1996 Familie und Kinder, langjährige ehrenamtliche Beratungstätigkeit
- ab 1990 Leitung einer Fallbesprechungsgruppe
- ab 1996 hauptberufliche Tätigkeit in der Beratung von Menschen in Lebenskrisen im sozialen, psychischen und sozialpsychiatrischen Bereich
- langjährige Dozentin der Ausbildungsreihe von Ehrenamtlichen für telefonische Krisenberatung
- langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Praxisbegleitung von ehrenamtlichen KlinikseelsorgerInnen, in Kooperation mit der Evang. Klinikseelsorge
Andrea Trapp
im Raum Augsburg tätig
Jg. 1969, ledig
Dipl. Sozialpädagogin/FH
Ausbildung zur Seelsorgerin und Trauerbegleiterin
Weiterbildung in Systemischer Beratung (DGSF)
Weiterbildung in Systemischer Familientherapie (DGSF)
- seit 1996 tätig in der Arbeit mit DemenzpatientInnen
- seit 1998 tätig in der konfessionellen Jugendarbeit:
- Bereichsleitung Offene Jugendarbeit
- seit 2006 Bereichsleitung Schulbezogene Jugendarbeit
- Bereichsleitung MitarbeiterInnenbildung
- seit 2011 Beratungsangebote für Menschen in Krisen
- seit 2017 Beratung und Therapie in Kooperation mit der Evangelischen StudentInnengemeinde Augsburg (ESG)
(Bild oben: © panthermedia.net - Ursula Bruehl)